Schulterschmerzen und dann?

close photo of woman's back

Online-Kurs für Laien

Schulterschmerzen – und dann? Was hindert uns am Handeln!? Mit diesen Fragen beschäftigt sich dieser Kurs.

Details zu den Kursinhalten

Zugelassene Berufsgruppen: Jedermann*frau

Medien und technische Hilfsmittel: Laptop mit Kamera und Mikrofon

Praxisbezug: 100% des Kurses besteht aus theoretischen Anteilen bis Bezüge zum Alltag

Dauer: ca. 90 Min

Anmeldung erfolgt über die Homepage des Medizinisches Fortbildungszentrum Deutschland

Folgende Inhalte und Fragen werden im Kurs behandelt …

  • Was schädigt unsere Schultern?
  • Anatomie und verstehen warum es zu Problemen kommt
  • Ebenen/ Ursachen für Schulterschmerzen
  • Was sind ein Impingment Syndrom oder eine Frozen Shoulder?
  • Welche Operationsmethoden gibt es
  • Macht eine OP immer Sinn?
  • Was können wir für eine gute Beweglichkeit tun?
  • Wie wichtig ist Sport?
  • Welche Bewegungsverluste im Körper haben Einfluss auf die  Schultern?
  • Warum auch bei Schulterschmerzen das trinken wichtig ist!
  • Allgemeine Trainings- und Alltagstipps